Aufgrund von Covid-19 gibt es derzeit viele Gründe, warum wir verhärten, uns kraft- und machtlos fühlen oder vielleicht auch immer wieder den Kontakt zu uns verlieren. Und es gibt wie immer auch viele gute Gründe und Wege mit allen Sinnen wieder in unsere Mitte zurückzukehren. Eine Beziehung zu uns und zum Leben zu entwickeln, die von Wohlwollen und Klarheit geprägt ist.
Mehr als sonst ist es in der aktuellen Situation hilfreich, den Ängsten und dem Stress in uns und in unseren Mitmenschen zu begegnen. In anderen Worten: keine Angst vor der Angst zu haben. Immer wieder zu erinnern, dass wir die Wahl haben und mitfühlend und freundlich sein können.
Unser Körper kann mit Stress umgehen. Herausfordernde Zeiten können zu bewältigen sein, so lange wir etwas zu tun haben! So lange wie wir positiv handeln können, um die Situation zu verbessern, auch wenn es scheinbar nur kleine Schritte sind.
Und unser Körper liebt als Balance auch immer wieder tiefe Erholung und Entspannung. Sich trotz allem immer wieder Momente des bewussten Wohlseins zu erschaffen darf nun ein tägliches Ritual werden.
Hier einige Übungen aus meiner therapeutischen Praxis und dem HeilYoga, die leicht im Alltag ihren Platz finden können.
Wichtig ist, auch während der Übungen auf die Bedürfnisse des Körpers zu achten und immer freundlich zu sein. Ich wünsche viel Freude und gute Entspannung.
Dieser Rhythmus von Anspannung & Entspannung wird genutzt, um Körper, Geist & Seele in ihrer Selbstregulation zu unterstützen. So kann gleichermaßen Kraft, Geschmeidigkeit und freudvolle Weisheit auf allen Ebenen genährt werden.
Sich im Alleinsein zu beheimaten ist in Zeiten von räumlicher Distanz umso wichtiger, um aus dieser Quelle einen kreativen Ausdruck des Kontakts und gegenseitiger Anerkennung entstehen zu lassen. Anstelle des üblichen Handschlags oder einer Umarmung können wir zum Beispiel die Hände ans Herz legen, uns leicht verbeugen, bewusst anschauen und zulächeln. Als soziale Wesen brauchen wir gerade jetzt neue Rituale der Verbundenheit.
Auch Worte und Gedanken sind heilsame Medizin und können verbinden. Vielleicht ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich mit seinen Mitmenschen herzlich auszutauschen? Sich bewusst mitzuteilen und vor allem auch zuzuhören? Sich gegenseitig im wohlwünschenden Gewahrsein zu halten?
Ich wünsche uns, dass wir gut durch diese Zeit gehen und gemeinsam wachsen können.
Mit solidarischen AHA-Regeln.
Mit Mut, Vertrauen und Zuversicht.
Herzlich, Sirkka
PS: Auf Wunsch versende ich diesen Text auch als PDF. Schreibt mich einfach an!